Title
Description
    zurück

    CAM Fräsen und Bohren Plus

    Dieses Training bieten wir online und in Präsenz an.

    In diesem Training lernt der Teilnehmer an praktischen Beispielen ergänzend zum Training "CAM Basis" weitere Funktionalitäten zur Formbearbeitung (3+2 Achsen Fräsen, HSC-Fräsen), zur prismatischen Bearbeitung (2,5D-Fräsen) sowie zur Regelgeometriebearbeitung (Bohrungen, Kreistaschen, Langloch- und Rechtecktaschen). 
    Als weiterführende Trainings empfehlen wir "Featurekonstruktion und starre NCSet-Technik", "Programmieren mit virtueller Maschine" und "5 Achsen Simultanfräsen".

    Termine

    19. Mai 2025 / Martinsried, Deutschland
    19. Mai 2025 / Online-Training, an Ihrem Monitor
    21. Juli 2025 / Martinsried, Deutschland
    21. Juli 2025 / Online-Training, an Ihrem Monitor
    11. August 2025 / Martinsried, Deutschland
    11. August 2025 / Online-Training, an Ihrem Monitor
    27. Oktober 2025 / Göppingen, Deutschland
    27. Oktober 2025 / Online-Training, an Ihrem Monitor
    8. Dezember 2025 / Martinsried, Deutschland
    8. Dezember 2025 / Online-Training, an Ihrem Monitor

    Zielgruppe

    Anwender, die bereits am Training "Tebis Basis" und "CAM Basis" teilgenommen haben

    Inhalte

    Erweiterter Funktionsumfang der 3+2- und 2-achsigen Fräsbearbeitung: 

    • Erweiterte Schlichtstrategien (HSC-Fräsen)

    • Automatische Elementselektion (NC-Automation)

    • 2,5D-Plan- und Konturbearbeitung

    • Bohrfräsen

    • Gewindefräsen

    • Spindeln

    • Rückwärtsbearbeitung

    • Kreistaschen- und Regeltaschenbearbeitungen

    • Grundlagen Tieflochbohren

    Konditionen

    Bitte benutzen Sie die Terminauswahl, um ein Training zu buchen
    Dauer:
    3 Tage
    Preis:
    1.440 €

    Trainings bei uns in Präsenz: Informationen zu Anfahrt und Hotels

    Anmeldung
    Ihre Veranstaltung : CAM Fräsen und Bohren Plus
    Martinsried , Deutschland
    19. Mai 2025 - 21. Mai 2025
    Immer auf dem Laufenden
    Registrieren Sie sich noch heute für den Tebis Newsletter und bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.
    Anmelden