Title
Description
    22.04.2025

    Gemeinsam stark für unsere Branche

    Unter dem Slogan "Ohne Werkzeugbau kein Produkt - Think global, source local!" macht auch Tebis gemeinsam mit dem VDWF die Stärken der Branche auf Social Media sichtbar. 

    VDWF Geschäftsführer Ralf Dürrwächter erklärt das Ziel der vom Branchenverband initiierten Plakatkampagne so: "Wir möchten zeigen, dass Werkzeuge und Formen aus dem deutschsprachigen Raum nicht nur wettbewerbsfähig sind, sondern meist auch die ökologisch und ökonomisch nachhaltigere Wahl darstellen."

    Tebis Mitarbeitende am Hauptsitz in Martinsried

    An bundesweit insgesamt 40 Standorten waren die Großplakate des VDWF im Öffentlichen Raum sichtbar. Ihr Motiv: die Herstellung eines Kunststoffprodukts im Spritzgussverfahren anhand eines Sitzmöbels. Die Aktion rückt die zentrale Bedeutung des heimischen Werkzeug- und Formenbaus in den Fokus und schafft Bewusstsein für dessen Vorteile. 

    Mehr unter: #ThinkLocalSourceGlobal

    Aktion lebt vom Mitmachen

    Auch wir von Tebis sind tief in der Branche verwurzelt und unterstützen die Kampagne voil und ganz. Mitarbeitende bezogen spontan Stellung zu einem Fototermin vor der Zentrale in Martinsried. Andere teilten ihre Selfies vor einem der Großplakate in den Sozialen Medien, etwa auf LinkedIn.

    12 gute Gründe

    Denn Werkzeuge lokal zu beziehen, ganz im Sinne von «Think global, source local!», hat eine Reihe von Vorteilen. Insgesamt nennt der Verband 12 gute Gründe für den heimischen Werkzeugbau. Diese verdeutlichen besonders die Stärken der Anbieter valider Produktionsmittel aus dem deutschsprachigen Raum gegenüber ihren Wettbewerbern.

    Hier erfahren Sie hier alles weitere über die Aktion des VDWF.